Tergar Meditationsgemeinschaft
Die Tergar Meditationsgemeinschaft ist ein Netzwerk verschiedener Tergar Praxisgruppen aus Deutschland unter der Leitung von Yongey Mingyur Rinpoche. Die Gruppen folgen dem JoL-Curriculum. Die Abkürzung JoL steht für “Joy of Living –Lebensfreude” und bezeichnet ein mehrstufiges Meditationstraining, das von dem tibetisch-buddhistischen Lehrer Yongey Mingyur Rinpoche entwickelt wurde. Dieses Training ist für Menschen jeder Glaubensrichtung und jeden sozialen, kulturellen und spirituellen Hintergrundes geeignet. Das Programm eignet sich sowohl als eine schrittweise Einführung in die Meditation für Interessierte & Anfänger, als auch als Vertiefung und Inspiration für langjährige Meditierende.
Der Verein in Deutschland – Tergar Meditationsgemeinschaft e.V.
Der Tergar Meditationsgemeinschaft e.V. wurde im März 2016 in Nürnberg als gemeinnütziger Verein (VR 201996) gegründet. Aufgaben des Vereins sind:
- Die Unterstützung von Praxisgruppen in vielen deutschen Städten, damit Interessierte sich zum gemeinsamen Meditieren treffen können.
- Die Veranstaltung von Workshops und Seminaren zu Meditation und Buddhismus.
- Die Organisation der Übersetzung verschiedenster englischer Medien, Kursmaterial, Videos etc.
- Öffentlichkeitsarbeit
Dem Verein stehen drei Vorstandsmitglieder vor:
Holger Yeshe stammt aus Nürnberg, ordinierte 2010 als Mönch und studiert seitdem Tibetisch und die buddhistische Philosophie. Seit 2016 widmet er sich verstärkt der Tergar-Gemeinschaft in Deutschland. Er unterstützt als Vorstandsmitglied vor allem bei inhaltlichen Fragen und der Leitung von Seminaren.
Norman Pieniak, Ingenieur, ist Tergar und der Praxisgruppe in Berlin verbunden, seitdem er 2012 seinen ersten Joy of Living-Workshop besucht hat. Er bringt sich im Vereinsvorstand in Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Social Media sowie Prozesse und Tools ein.
Andreas Müller lebt in Mannheim, ist Unternehmer und der Tergar-Gemeinschaft seit 2016 verbunden.
Ehrenamtliche Mitarbeit und Spenden
Wir freuen uns über alle, die Lust haben im Verein ehrenamtlich mitzuarbeiten – sowohl kurzfristig zu einem bestimmten Anlass oder langfristig an unterschiedlichen Themen – oder die Arbeit des Vereins mit einer Spende unterstützen wollen. Weitere Informationen finden sich hier.
Interessenten können sich per Mail an de@tergar.org melden.
Impressum
Der Tergar Meditationsgemeinschaft e.V. wurde im März 2016 in Nürnberg als gemeinnütziger Verein (VR 201996) gegründet.
Postanschrift: | Tergar Meditationsgemeinschaft e.V. Marthastr. 37 90482 Nürnberg |
E-Mail-Adresse: | de@tergar.org |
Bankverbindung: | GLS Bank IBAN: DE86430609671123753000 BIC: GENODEM1GLS |
Vereinssatzung: | aktualisierte Fassung vom 21.05.2016 (.pdf) |
Mitgliedsantrag: | Für die Beantragung der Mitgliedschaft im Tergar Meditationsgemeinschaft e.V. füllen Sie bitte den Mitgliedsantrag (als PDF-Dokument) vollständig aus und schicken uns diesen unterschrieben und im Original per Post zu. Die Post-Adresse finden Sie oben und auch direkt auf dem Antrag. |
Regelmäßiger Newsletter: | zur Anmeldung für den Newsletter |