4. November 2021 - 12. Dezember 2021
ganztägig bzw. siehe Veranstaltungsdetails
Meditationskurs mit Tergar-Seminarleiterin Karin Köllner
Regelmäßige Meditation kann positive Auswirkungen auf viele Aspekte des Lebens haben: Mehr Wohlbehagen, Zufriedenheit und Gelassenheit.
Im Alltag sind wir mit unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert und unseren Erfahrungen und Emotionen scheinbar ausgeliefert – sei es bei der Begegnung und in Auseinandersetzung mit unseren Mitmenschen, in der Angst vor plötzlichen Veränderungen im Leben, in Sorge um den Arbeitsplatz, in Trauer um einen Verlust.
Meditation kann uns helfen, eine andere Haltung gegenüber diesen Herausforderungen zu entwickeln. Denn regelmäßige Meditation kann positive Auswirkungen auf nahezu jeden Aspekt des Lebens haben: mehr emotionales und körperliches Wohlbehagen, Zufriedenheit und Gelassenheit, Entspannung und Glück.
Und das Gute ist: Wir können jederzeit, ja überall meditieren.
Tergar-Gründer Yongey Mingyur Rinpoche ist ein tibetisch-buddhistischer Meditationsmeister. Mit seiner humorvollen und zugewandten Art zeigt Mingyur Rinpoche Wege auf, Hindernisse in Möglichkeiten verwandeln und das Potenzial unseres eigenen Geistes zu nutzen und unser grundlegendes Gutsein zu erkennen.
Mingyur Rinpoche hat die Praktiken und Methoden der jahrtausendealten tibetisch-buddhistischen Tradition selbst erprobt und daraus einen großen Nutzen gezogen.
Bereits von früher Kindheit an lernte und praktizierte er Meditation und interessierte sich schon in jungen Jahren für westliche Wissenschaften. Er steht im engen Austausch mit Wissenschaftler*innen und ist selbst Teilnehmer an einer Langzeitstudie, die die positiven Auswirkungen der Meditation auf das Gehirn erforscht.
Rund um den Globus bringt er Menschen das Meditieren nahe und vermittelt in Workshops seine eigenen, teils schwierigen Erfahrungen auf eine authentische Weise.
Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich für Meditation interessieren und einen Weg suchen, Meditation in ihren Alltag zu integrieren. Auch erfahrene Meditierende sind willkommen, den Workshop als Vertiefung und Inspiration zu nutzen.
Der Kurs findet 2 x wöchentlich jeweils 1,5 Stunden statt
- Donnerstag 19:00 bis 20:30 Uhr
- Sonntag 18:00 bis 19:30 Uhr
Ziel des Workshops ist durch konkrete Methoden der Meditation, gemeinsames Üben und Erfahrungsaustausch in der Gruppe eine regelmäßige alltagstaugliche Meditationspraxis aufzubauen.
Den Workshop leitet Dr. Karin Köllner. Karin hat ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert und als Lehrerin gearbeitet. Seit vielen Jahren meditiert Karin, seit 10 Jahren ist sie Schülerin von Mingyur Rinpoche. Zudem blickt sie auf eine lange Erfahrung in der Leitung von Meditationsgruppen zurück.
Karin wird unterstützt von Rudi Heinrich, der ebenso über eine langjährige Praxis der Meditation in der Tradition von Mingyur Rinpoche und der Meditationsleitung von Gruppen verfügt.
Die Veranstaltungs-Details
Wann:
- Donnerstag 19:00 bis 20:30 Uhr
- Sonntag 18:00 bis 19:30 Uhr
Wir streben eine Zahl von mindestens 20 Teilnehmer*innen an.
Kosten:
- Frühbucher: 150 €
- Regulär: 180 €
- Sponsor: Als Sponsor ermöglichst du das Angebot der ermäßigten Preiskategorie anzubieten (Empfehlung 220 €)
- Reduziert (Studenten, Arbeitslose, usw.): 110 €
Sofern deine finanzielle Situation die ermäßigte Gebühr nicht zulässt, freuen wir uns trotzdem über deine Anmeldung. Bitte kontaktiere uns in diesem Fall gerne unter [email protected].
Eine Stornierung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn kostenlos. Danach erstatten wir 75% der Teilnahmegebühr zurück. Bitte gib uns im Falle einer Stornierung rechtzeitig unter [email protected] oder über Eventbrite Bescheid.
Anmeldung:
Zur Registrierung folge bitte dem Anmelde-Link und fülle das Online-Formular aus:
Kontakt:
Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktiere uns bitte unter [email protected].